Pressemitteilung_20181112_kurz

[1911 Zeichen]

 

Plagen in den Magen

HOLYCRAB! gewinnt Gründer-Wettbewerb der Bundesregierung

Berlin 12.11.2018

 

Das Team von HOLYCRAB! zählt zu den Gewinnern des Wettbewerbs „Kultur- und Kreativpiloten“, der jedes Jahr von der Bundesregierung ausgelobt wird, um die deutsche Kreativwirtschaft zu fördern. Von den 759 Bewerbern wurden 96 zu Auswahlgesprächen eingeladen. 32 davon schafften es bis in das Programm. HOLYCRAB! bringt Plagen wie den Roten Amerikanischen Sumpfkrebs als kulinarische Besonderheit auf den Teller und verwandelt damit Schädliches zu Gourmet-Street-Food. Als Gewinner erhält das Unternehmen nun ein einjähriges Coaching- & Mentoringprogramm, um die Idee weiter voran zu treiben, sowie Zugang zu einem weitreichenden Netzwerk in Wirtschaft und Politik.

Peter Altmaier, Bundesminister für Wirtschaft und Energie, betont die Wichtigkeit des Titels: „Die Kultur- und Kreativwirtschaft entwickelt innovative Lösungsansätze für die Herausforderungen der Zukunft. Sei es im Bereich des digitalen Wandels, der Energiewirtschaft oder der Mobilität. Kreativunternehmerinnen und Kreativunternehmer setzen wichtige Impulse, die weit über ihre eigene Branche hinauswirken“, betont Peter Altmaier, Bundesminister für Wirtschaft und Energie: „Wir brauchen diese kreativen Ideen für die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft.“

Aktuell bereitet das Team, bestehend aus Lukas Bosch, Experte für Business Design, Juliane Bublitz, Zukunftsforscher und dem Gastronom Andreas Michelus, den Start in die kommende Saison vor. Ab dem Frühjahr beginnt die Fangzeit, dann wird es erste Events und Caterings geben. Im Sommer wird außerdem ein Foodtruck die Berliner Gastroszene mit kreativen Krebskreationen bereichern und humorvoll auf globale Zusammenhänge und Ernährungsfragen aufmerksam machen.

Wer nichts verpassen möchte, meldet sich am besten als zukünftiger „Plagitarier“ auf www.holycrab.berlin für den Newsletter an.